
Überblick über Antragstichtage
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen und mit dem Herbst kommt die Zeit, in der viele Fördermittelgeber ihre Antragstichtage haben. Der für die ländliche Entwicklung bedeutendste Fördertopf heißt ZILE (Zuwendung zur Integrierten Ländlichen Entwicklung). Darüber hinaus gibt es viele Stiftungen, die themenbezogen finanzielle Unterstützung anbieten. Einen Überblick hat das Regionalmanagement zusammengestellt.
Mit ZILE lassen sich viele Projekte fördern, die dazu beitragen, den ländlichen Raum als attraktiven Wohn-, Arbeits- und Freizeitstandort zu erhalten. Im Wittlager Land wurden in den letzten Jahren mit ZILE-Mitteln z.B. die Gute Route und das DRK-Sozialzentrum gefördert. Zudem haben private Antragsteller in Bohmte und Ostercappeln die Möglichkeit, über die Dorfentwicklung z.B. Sanierungsmaßnahmen an ortsbildprägenden Gebäuden vorzunehmen. Antragstichtag für ZILE ist in diesem Jahr der 15.10.2020.
Neben ZILE gibt es 461 Stiftungen mit Sitz in Niedersachsen (Stand 2018), die Unterstützung zu verschiedensten Themen anbieten.
Für Sportvereine ist die Niedersächsiche Lotto-Sport-Stiftung interessant. Am 30.09.2020 ist der Stichtag für Anträge ab 5.000 EUR.
Die Stiftung Starthilfe unterstützt vor allem kleine Projekte in der Startphase mit bis zu 500 EUR – Anträge müssen bis zum 02.11.2020 vorliegen.
Die VGH-Stiftung unterstützt Projekte in der Denkmalpflege, bildenden Kunst und kulturellen Bildung. Antragstichtag ist der 11.09.2020.
Ein bedeutender Fördermittelgeber für kulturelle Projekte in der Region Osnabrück ist der Landschaftsverband Osnabrück. Anträge für Projekte, die 2021 starten sollen, müssen bis zum 15.09.2020 eingereicht werden.
Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten über Stiftungen gibt es im Stiftungswiki des Regionalmanagements oder in einem kostenlosen persönlichen Beratungsgespräch mit Regionalmanager Karsten Perkuhn.