
Bürger reichen Projektideen für ILE ein
Coronabedingt musste das jährliche Bürgerforum leider ausfallen. Im Bürgerforum können sich die Einwohnerinnen und Einwohner der ILE-Region Wittlager Land über umgesetzte Projekte des Regionalmanagements informieren und selbst Vorschläge für die integrierte ländliche Entwicklung einbringen. Als Ersatz wurde in diesem Jahr eine Online-Umfrage gestartet. Über dieses digitale Format wurden einige Projektvorschläge eingereicht, die kürzlich in der Regionalen Lenkungsgruppe diskutiert wurden.
Die meisten Ideen beziehen sich auf Verbesserungen im öffentlichen Personennahverkehr und die Fahrradinfrastruktur. Aus Sicht der Lenkungsgruppe stehen diese Vorschläge eng im Zusammenhang mit der Mobilitätsstrategie des Landkreises Osnabrück, insbesondere auch bezogen auf mögliche Fördermittel. Im Wittlager Land hat es bereits große Anstrengungen im ÖPNV gegeben, u.a. im Rahmen des WiLLi-Bus-Systems.
Ein Bürger schlug eine digitale Schnitzeljagd-App für das Wittlager Land vor. Diese Projektidee wurde von den Lenkungsgruppenmitgliedern als niedrigschwelliger und zukunftsfähiger Ansatz zur Belebung der Region gesehen. Das Projekt soll zeitnah auf den Weg gebracht werden.
Weitere Vorschläge, wie z.B. die Einrichtung von Kunstrasenplätzen, Einrichtung von Glasfaserkabeln und Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Straßen sind örtliche Themen, die in den jeweiligen Ortschaften spezifisch zu bewerten sind. In den meisten Fällen gibt es dazu vor Ort bereits konkrete Aussagen und Entscheidungen bzw. Ansatzpunkte.