
Fairtrade-Region Wittlager Land will Titel erneuern
Die ILE-Region Wittlager Land ist seit Juni 2019 auch Fairtrade-Region. Dieser Titel wird von Fairtrade-Deutschland an alle Kommunen, Landkreise oder Regionen vergeben, die für den fairen Handel eintreten. Der Titel muss alle zwei Jahre erneuert werden. Das Regionalmanagement Wittlager Land hat in Abstimmung mit der regionalen Steuerungsgruppe den Antrag zur Rezertifizierung ausgearbeitet.
In diesem Antrag muss nachgewiesen werden, dass fünf zentrale Kriterien in den letzten zwei Jahren erfüllt worden sind. So muss es z.B. eine gewisse Anzahl an Einzelhändler*innen und Gastronom*innen geben, die fair gehandelte Produkte anbieten. Darüber hinaus plant und koordiniert die Fairtrade-Steuerungsgruppe im Wittlager Land eigene Projekte. Deutschlandweite Beachtung fand die Botschafter-Kampagne mit regionalen „Prominenten“, die für Fairtrade werben. Regionalmanager Karsten Perkuhn, ebenfalls Mitglied in der Fairtrade-Steuerungsgruppe, ist optimistisch, dass das Wittlager Land auch 2021 und 2022 Fairtrade-Region bleiben wird. Aus Sicht der Verantwortlichen vor Ort konnten alle Kriterien nachgewiesen werden. Eine Entscheidung wird spätestens bis Ende April fallen.