
Faire Rosen-Aktion zum Weltfrauentag
Die Fairtrade-Aktions-Gruppen im Wittlager Land verteilen anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentags fair gehandelte Rosen an die Bürgerinnen und Bürger im Wittlager Land. Sie möchten damit für bessere Arbeitsbedingungen der Bäuerinnen in den Ländern des globalen Südens und für Frauenrechte werben. An folgenden Orten im Wittlager Land wird ein coronagerechter Rosen-Stand aufgebaut.
Donnerstag, 04.03. vor der Tourist-Info in Bad Essen ab 14 Uhr
Montag, 08.03. am Kiebitzmarkt in Hunteburg ab 08:30 Uhr
Montag, 08.03. am Landgasthaus Gieseke-Asshorn in Bohmte ab 14:30 Uhr
Mittwoch, 10.03. auf dem Wochenmarkt in Ostercappeln ab 14 Uhr
Wer möchte, kann sich eine kostenlose Rose abholen und sich über den fairen Handel mit Blumen informieren.
Fairtrade hat sich zur Aufgabe gemacht, die Position von Frauen in Produzentenländern zu stärken – sei es im Job, in den Gemeinden oder in der Familie. Die Fairtrade-Standards schreiben vor, dass Blumenplantagen ihre weiblichen Mitarbeiterinnen mit Hilfe einer Gender-Strategie fördern müssen. Konkret heißt das, dass Frauen an Weiterbildungen teilnehmen, in Gremien ihre Bedürfnisse vertreten werden und sie so eine Stimme erhalten. Durch diesen Ansatz gewinnen sie zunehmend an Selbstvertrauen und qualifizieren sich für Führungsaufgaben, die bisher Männern vorbehalten waren. Eine Studie belegte jüngst, dass dies zu Fortschritten in der Gleichberechtigung führt.