Projekte

Perspektiven der regionalen Verkehrsentwicklung im Wittlager Land
Ziel des Projektes war die Erarbeitung eines verkehrlichen Handlungsrahmens. Im Jahr 2012/2013 ist durch die Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln eine Untersuchung zur gemeinsamen Verkehrsentwicklung bei „SHP Ingenieure“ beauftragt worden.
Auf Grundlage des ILEK sind gemeinsam abgestimmte Strategien für eine ressourcenschonende Mobilität aufgestellt worden. Die Strategien zur Verkehrsentwicklung stellen den Handlungsrahmen für die nächsten 10 bis 15 Jahre dar. Hierfür sind einerseits die Anforderungen an eine langfristig leistungsfähige Infrastruktur, andererseits Anforderungen aus den Bereichen Stadtgestaltung, Umwelt und Klimaschutz zu berücksichtigen. Die vorliegende Untersuchung zur Verkehrsentwicklung ordnet sich auf der Ebene der Flächennutzungsplanung ein und ist vor allem programmatisch und strategisch ausgerichtet. Sie stellt somit ein auf längere Sicht angelegtes Strategiepapier dar.
Das Konzept sowie die dazugehörige Kurzfassung können Sie hier im pdf-Format herunterladen:
- Perspektiven der regionalen Verkehrsentwicklung im Wittlager Land - gesamtes Konzept (pdf | 4,7 MB)
- Perspektiven der regionalen Verkehrsentwicklung im Wittlager Land - Kurzfassung (pdf | 2,3 MB)